In diesem Jahr haben zum zehnten Mal unsere Auszubildenden zur Fachkraft für Lagerlogistik an der KMK-Zertifikatsprüfung teilgenommen. In Zeiten der Globalisierung werden berufsbezogene Fremdsprachenkenntnisse immer wichtiger. Daher wurden die Schülerinnen und Schüler in berufsspezifischen Situationen geprüft. Die Lernenden konnten hier ihre berufsbezogenen Fremdsprachenkenntnisse unter Beweis stellen, die auch im weiteren Berufsleben eine zentrale Rolle spielen werden.
Die KMK-Prüfung (Level II/B1 gemäß des europäischen Referenzrahmens) umfasst zwei große Teile: eine schriftliche Prüfung (bestehend aus Hörverständnis, Leseverständnis, Mediation und Produktion) sowie eine mündliche Prüfung, in der es um die Interaktionsfähigkeit in der Fremdsprache geht.
Bei der feierlichen Übergabe der Zertifikate am 08.05.2025 betonte die Schulleiterin Christine Tharra das besondere, über den Unterricht hinausgehende, Engagement der Auszubildenden und den erworbenen Kompetenzerwerb. Die Vorbereitung fand teilweise über den Unterricht hinaus statt. Darüber hinaus erfolgte für die Schülerinnen und Schüler im Blockunterricht die Durchführung der Prüfung an zwei – teilweise während der Zwischenprüfung – liegenden Tagen.
Wir konnten folgenden Schülerinnen und Schülern zum erfolgreichen Bestehen der KMK-Prüfung gratulieren:
Vladislav Borgardt, Sky Julian Dammers, Henrik Dojahn, Paul Phillipp Dornecker, Mika Ebe, Tarik El Mrabet, Angelika Geld, David Gierse, Cecilia Glaser, Kaan Gökdeniz, Leon Iwainski, Alfredo Gabriel Jimenez Giron, Betül Kurtoglu, Collins Lutaaya, Jessica Müller, Codo Pussel, Nicolas Sébastien Renzel, Eduard Roo, Elias Schäfer, Bastian Schmitz, Max Schneid, Melisa Türkdönmez, Janek Wiedenbeck