Beratung und Soziales

Beratungsteam
Haben Sie Probleme in der Schule oder im Betrieb?
Haben Sie Konflikte zu Hause oder mit Freunden?
Fühlen Sie sich manchmal sehr einsam?
Wird Ihnen alles einfach zu viel und Sie wissen nicht mehr weiter?
Brauchen Sie ein vertrauliches Gespräch, um sich Sorgen und Kummer von der Seele zu reden und bei Bedarf Lösungen zu suchen?
Suchen Sie in einer Situation des Abschieds oder des Verlusts, in Krankheit und Trauer oder bei wichtigen Entscheidungen (schulisch, beruflich und privat) Unterstützung?
Brauchen Sie einfach mal ein "offenes Ohr"?
Wir sind für Sie da. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.
Wir bieten Ihnen unsere Unterstützung an, indem wir Ihnen zuhören, gemeinsam nach Lösungen suchen, Sie begleiten und außerschulische Kontakte herstellen.
Alle Gespräche unterliegen natürlich der Schweigepflicht.
Weitere Beratungsstellen finden Sie hier.

Sucht- und Drogenprävention
Sie sind der Meinung Sie zeigen Verhaltens- oder Substanzabhängigkeiten?
Sie meinen, Sie zocken zu viel?
Sie konsumieren zu viele Drogen – egal ob legal oder illegal?
Sie sind zu viel im Internet unterwegs?
Oder meinen Sie jemanden zu kennen, auf den dies zutrifft und brauchen Hilfe/Informationen?
Mein Name ist Nils Wessing und ich bin der Beauftragte für Sucht- und Drogenprävention an unserer Berufsschule. Mein Ziel ist es, Sie über die Risiken von Suchtverhalten oder Drogenkonsum aufzuklären und Ihnen Unterstützung bei problematischem Verhalten anzubieten.
Ich stehe Ihnen für Gespräche, Fragen oder Anliegen zur Verfügung. Wenn Sie Informationen zu bestimmten Themen benötigen oder einfach nur Ihre Gedanken teilen möchten, zögern Sie bitte nicht, mich anzusprechen – ich unterstütze Sie gerne.
Sprechen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.

Präventionsteam
Das Präventionsteam des AMA-Berufskollegs setzt sich dafür ein, Themen wie Mental Health, Strategien gegen Prüfungsangst, Sucht- und Gewaltprävention in den Unterrichtsalltag zu integrieren. Die Mission ist es, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu stärken und Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, ihre mentale Gesundheit zu pflegen. Organisiert werden Workshops, Informationsveranstaltungen und individuelle Beratung, um ein gesundes Umfeld für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft zu schaffen.

Team Gewaltprävention
Ziel des Teams Gewaltprävention des AMA-Berufskollegs ist die Entwicklung eines Schutzkonzepts gegen Gewalt. Im Zentrum des Konzepts stehen die Lernenden, die wir stärken und unterstützen wollen. Darin geht es um Maßnahmen der Prävention in Unterricht und Schulleben, um Beratungsmöglichkeiten für Betroffene und um ein geklärtes Vorgehen bei vermuteter Gewalt.
Kontakt
Ihre Schulsozialarbeiterin:
Tatjana Pech
Raum G019
T: 0221/82013549, M: 015257914432
E-Mail: pech@ama-berufskolleg.de
Ihre BeratungslehrerInnen:
Karin Iven: iven@ama-berufskolleg.de
Jürgen Pfannmöller: pfanmoeller@ama-berufskolleg.de
Ben Rautenberg: rautenberg@ama-berufskolleg.de
Christiane Schmitz: schmitz@ama-berufskolleg.de
Ihr Ansprechpartner für Sucht und Drogenprävention:
Nils Wessing: wessing@ama-berufskolleg.de
Ihre Ansprechpartnerin für Interkulturelle Seelsorge und Beratung:
Alice-Petra Husken: husken@ama-berufskolleg.de