Die AL315 hat bei einem Instagram Walk den Stadtteil Mülheim erkundet.

 

Auf den Spuren des #streetartcologne und des Künstlers #SeiLeise spazierte die Internationale Förderklasse zwischen Rheinufer, Katzenbuckelbrücke und den alten Industriegeländen an der Deutz-Mühlheimer-Straße und fotografierte eine

Menge Streetart. Als Highlight empfing uns der Künster SeiLeise alias Tim Ossege in seinem Atelier und sprach mit den Schüler*innen über politische Themen wie Flucht, den Ukrainekrieg, den Iran und über die Bedeutung von Streetart als Ausdruck einer freien Gesellschaft.

Skip to content