Das Volleyball-Turnier “Connect and Play” war ein
besonderes Event, das speziell für die Internationalen Förderklassen
organisiert wurde und ein voller Erfolg war. Die teilnehmenden Schüler*innen
zeigten ihre sportlichen Fähigkeiten und spielten mit viel Einsatz und
Teamgeist. Auf einem guten Volleyball-Niveau traten sie gegeneinander an und
hatten gleichzeitig die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und Kontakte zu
knüpfen.
Ein schöner Programmpunkt vor den Halbfinalspielen war eine Tanzvorstellung,
bei der eine Klasse eine Gruppenchoreographie präsentierte. Diese hatten die
Schüler*innen zuvor im Sportunterricht einstudiert. Die Aufführung sorgte für
eine tolle Atmosphäre und zeigte eine kreative Seite der Klasse.
Der Fokus des Turniers lag jedoch nicht allein auf dem sportlichen Wettbewerb,
sondern vor allem auf dem gemeinschaftlichen Erlebnis und dem interkulturellen
Austausch. Die Spieler*innen tauschten sich aus, arbeiteten in gemischten Teams
zusammen und stärkten so das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit.
Am Ende des Tages gab es keine Verlierer*innen, denn nicht nur ein Team ging
als Sieger hervor – vielmehr waren alle Teilnehmenden Gewinner*innen. Der
Erfolg des Turniers lag in der gestärkten Gemeinschaft, dem Gefühl der
Zusammengehörigkeit und den wertvollen Verbindungen, die geknüpft wurden.
“Connect and Play” war somit nicht nur ein sportlicher, sondern auch
ein sozialer Erfolg, bei dem der Spaß und das Miteinander im Vordergrund
standen.