Mit vielen Veranstaltungen und Aktionen wird die berufliche Orientierung im Wirtschaftsgymnasium, in der Höheren Berufsfachschule und Berufsfachschule in diesen Wochen ganz groß geschrieben. Verschiedene Auszubildende aus den Bereichen Banken, Logistik oder Tourismus, die bei uns die Schule besuchen, stellen ihre Tätigkeiten in der Ausbildung vor. Dabei erzählen die Auszubildenden authentisch von ihrem Alltag, ihren schönsten und schlimmsten Erlebnissen und die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ihre ganz eigenen Fragen loszuwerden.
 
Auch die IHK unterstützt den Prozess, indem sie mit dem neuen Format „Check-It“ in die Klassen kommt. Hier helfen sie Schülerinnen und Schülern, Ausbildungsstellen im Web zu prüfen.
 
Um auch die Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand zu bringen und die richtigen Worte in einem Gespräch zu finden, führt die Bundesagentur für Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern ein Bewerbungstraining durch.
 
Gipfeln tun die Berufsorientierungs-Wochen im Berufsorientierung-Tag, bei dem sich in der nächsten Woche verschiedene Unternehmen bei einem Markt der Möglichkeiten vorstellen.
Skip to content