Unsere Internationalen Förderklassen AL413 und AL414 besuchten einen zweitägigen Workshop der Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) zum Thema Recycling und Mülltrennung. In anschaulichen und interaktiven Einheiten vertieften die Schüler*innen am ersten Tag ihr Wissen über die Bedeutung der richtigen Abfalltrennung und deren positive Auswirkungen auf die Umwelt.
Am darauffolgenden Tag erhielten sie bei einer Führung durch den Betriebshof Maarweg und die Müllumladestation einen spannenden Einblick in die Arbeit eines modernen Entsorgungsunternehmens. Besonders begeistert waren die Schüler*innen davon, einen Reinigungswagen auszuprobieren und anschließend auf der Schwergewichtswage das gemeinsame Gewicht der Klasse zu bestimmen. Zudem erfuhren sie mehr über die Logistik und die verschiedenen Abläufe der Müllentsorgung an der Müllumladestation.
Der Workshop und die Betriebshofführung waren für alle eine wertvolle Erfahrung und haben das Bewusstsein für nachhaltigen Umgang mit Abfall gestärkt. Wir danken der AWB für die engagierte und informative Gestaltung der Veranstaltung.




