Aktuelles

Großer Berufsorientierungstag in der Aula

Am letzten Dienstag war es endlich soweit: der Abschluss unserer Berufsorientierungswochen in Form des Berufsorientierungstages in der Aula! Rund 30 Unternehmen und Institutionen standen rund 200 Schülerinnen und Schüler aus dem Beruflichen Gymnasium, der Höheren Berufsfachschule, der Berufsfachschule und den Internationalen Förderklassen für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen »

Berufsorientierungs-Wochen am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

Mit vielen Veranstaltungen und Aktionen wird die berufliche Orientierung im Wirtschaftsgymnasium, in der Höheren Berufsfachschule und Berufsfachschule in diesen Wochen ganz groß geschrieben. Verschiedene Auszubildende aus den Bereichen Banken, Logistik oder Tourismus, die bei uns die Schule besuchen, stellen ihre Tätigkeiten in der Ausbildung vor. Dabei erzählen die Auszubildenden authentisch von ihrem Alltag, ihren schönsten und schlimmsten Erlebnissen und die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ihre ganz eigenen Fragen loszuwerden.

Weiterlesen »

Examensabschlussfeier unserer Bachelor Professionals

Am 01.02.2025 feierten wir mit großer Freude die Examensabschlussfeier unserer Bachelor Professionals Finanzdienstleistungen und Logistik. Dieser besondere Anlass bot die Gelegenheit, die Erfolge unserer Absolventinnen und Absolventen gebührend zu würdigen und ihre harte Arbeit der vergangenen Jahre zu feiern.

Weiterlesen »

Studienorientierung unserer Abschlussklassen des Wirtschaftsgymnasiums

Im Rahmen der Wochen der Studienorientierung durften unsere Oberstufen des Wirtschaftsgymnasiums „Uniluft“ schnuppern. Im ersten Teil wurden die Schülerinnen und Schüler ausgiebig über die Studienmöglichkeiten und Bewerbungsverfahren informiert. In einem zweiten Teil konnte das Wissen in der Studiengangsvorstellung „International Business Management“ getestet werden. Der Tag an der TH Köln war sehr interessant und für einige ein wichtiger Schritt in Richtung Berufs- und Studienorientierung!

Weiterlesen »

Adventszeit

In dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir Ihnen von Herzen für die wunderbare Zusammenarbeit danken, die wir in diesem Jahr erleben durften.
In diesem Jahr haben wir uns entschieden, einen gesunden Online-Adventskalender zu gestalten. Dieser Kalender ist nicht nur ein Symbol für die Vorfreude auf die Weihnachtszeit, sondern auch ein Ausdruck unseres Zukunftscodes, der sich dem Ziel verschrieben hat, Gesundheit, Wohlbefinden und persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt unserer schulischen Arbeit zu stellen.

Weiterlesen »

Welt-Aids-Tag 2024 – Vielfalt verbindet!

Auch in diesem Jahr haben die Schüler_innen des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs zum Welt-Aids-Tag gemeinsam mit der Kölner Aidshilfe einen besonderen Tag gestaltet, um auf HIV und Aids aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „WAT am AMA – Vielfalt verbindet“ setzten sie ein starkes Zeichen für Solidarität und Vielfalt.

Weiterlesen »

Messe der Berufskollegs

Besuchen Sie unseren Stand auf der Bildungsmesse vom 27. November 2024 bis 28. November 2024!
Erfahren Sie alles über die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen ein Berufskolleg bietet!

Weiterlesen »

Hei Helsinki!

Das erste eTwinning Projekt der Tourismusabteilung des Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg ist erfolgreich abgeschlossen!

Weiterlesen »

Abschlussfeier der Bankenklassen

Am 2. Oktober 2024 fand die lang ersehnte Abschlussfeier der Oberstufenklassen der Bankenabteilung in der Aula statt. Es war nicht nur der letzte Berufsschultag für unsere Schülerinnen und Schüler, sondern auch ein Tag voller Emotionen, Anerkennung und gemeinsamer Freude.

Weiterlesen »

Internationaler Food-Day in der IFK

Ein aufregender Food-Day hat in unseren Internationalen Förderklassen stattgefunden! Die Schüler_innen brachten typische Gerichte aus ihrer Heimat mit. Die Vielfalt der Speisen war beeindruckend und reichte von afrikanischen Reisgerichten über türkische Süßspeisen bis hin zu ukrainischem Apfelkuchen.

Weiterlesen »

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Bernhard Benedixen – Lehrer, Kollege und Freund

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten und geliebten Kollegen Bernhard Benedixen, der am 5. Juli 2024 im Alter von 58 Jahren völlig unerwartet verstorben ist. Sein plötzlicher Tod erschüttert uns als Schulgemeinschaft sehr. Seit 2006 arbeitete er mit großem Engagement und Leidenschaft als Politik- und Religionslehrer an unserer Schule. Bernhard war ein wunderbarer Mensch und ein wertvolles Mitglied unseres Lehrerkollegiums. Sein Engagement, seine Leidenschaft für das Lehren und seine herzliche, offene Art haben unsere Schule bereichert.  Sein plötzlicher Verlust hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird. In diesen schweren Stunden sind unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl bei seiner Familie und seinen Angehörigen. Wir können uns kaum vorstellen, welchen Schmerz sie gerade durchleben müssen. Am letzten Freitag der Sommerferien, 16. August 2024, 11:00 Uhr wird in der Aula des Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg eine Trauerfeier zum Gedenken an Herrn Bernhard Benedixen stattfinden, bei der alle willkommen sind.

Weiterlesen »

RESPEKT hat viele Gesichter: Vernissage und Preisverleihung am 6. Juni 2024

Einen künstlerischen Ausdruck für die vielfältigen Formen von RESPEKT zu finden – das war der Inhalt des künstlerischen Wettbewerbs, den das Team „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ schon im vergangenen Herbst ausgerufen hatte. Am 6. Juni war es dann so weit: in der Aula waren erstmals die hauptsächlich von Schülerinnen und Schülern im Lauf des Schuljahres erstellten Kunstwerke – Leinwände und Filme – für ein größeres Publikum zu sehen und zu bestaunen.

Weiterlesen »

Das AMA beim “Zollstocker Frühling”

Das Alfred Müller Armack Berufskolleg war auch in diesem Jahr wieder beim Zollstocker Frühling vertreten, einem beliebten Straßenfest im Kölner Süden. Mit einem informativen Stand präsentierte sich die Schule und informierte die Besucher über ihre vielfältigen Bildungsangebote.

Weiterlesen »

Berufsorientierungstag 2024

Im Rahmen von “KAoA – kein Abschluss ohne Anschluss” lernten am 30.01.2024 rund 200 Schülerinnen und Schüler des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs verschiedene Unternehmen und Institutionen kennen. Neben der IHK, dem Bundesfreiwilligendienst und der Bundesagentur für Arbeit waren rund 25 große Unternehmen aus Köln und dem Kölner Umland vertreten.

Weiterlesen »

Zusammenhalten und Hoffnung schenken

Lernende sowie die Lehrkräfte unserer Schule haben am 22.01.2024 ein lebenswichtiges Projekt unterstützt. Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ luden die DKMS und das AMA-Berufskolleg dazu ein, sich für Blutkrebspatient_innen zu engagieren.

Weiterlesen »
Skip to content